Ihr Wald in guten Händen!

Seit 1991 kümmern wir uns um Ihren Wald
Wir stehen Ihnen bei allen anfallenden forstlichen Maßnahmen zur Seite.
Holzvermarktung
Gerne übernehmen wir die Vermarktung ihres Holzes entweder in Selbstwerbung oder ab Waldstraße. Dabei bieten wir Ihnen eine zügige Abwicklung, Transparenz, Sicherheiten und faire Preise für alle anfallenden Sortimente. In Zusammenarbeit mit zuverlässigen Holzspediteuren beliefern wir die meisten unserer Abnehmer frei Werk, was eine noch bessere Überwachung und Steuerung der Holzabfuhr ermöglicht.
Spezialfällung
Für Problembäume, auch in Garten und Parkanlagen, bieten wir die richtige Lösung. Egal ob durch Klettertechnik, Hebebühneneinsatz, oder Autokran, wir garantieren ein fachgerechtes, schadensfreies Zufallbringen auch unter schwierigsten Bedingungen. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Entsorgung des anfallenden Materials. Bei erhaltenswerten Bäumen praktizieren wir Baumkosmetik und Kronenpflege.
Motorsägenkurse
Jedes Jahr schulen wir bis zu 300 Personen im Umgang mit der Motorsäge. Im zweitägigen Grundkurs mit Teilnahmezertifikt können Sie in Theorie und Praxis die Grundlagen der Motorsägenarbeit, über die Unfallverhütung bis hin zur Schwachholzfällung, erlernen. Außerdem bieten wir auch Starkholzkurse für Fortgeschrittene.
Landschaftspflege
Bei Umwandlungsflächen übernehmen wir die Rodung und Entsorgung des anfallenden Materials einschließlich der Wurzelstöcke. Zur Pflanzvorbereitung mulchen wir Ihre Flächen mit unserem Hochleistungsbaggermulcher am 10 m-Kranausleger ohne flächige Befahrung.Dämme und Böschungen sowie Wegränder werden unabhängig vom Neigungswinkel, bis zu einer Tiefe von 10m bearbeitet und von störendem Bewuchs befreit.
Jungwuchspflege
Bei Umwandlungsflächen übernehmen wir die Rodung und Entsorgung des anfallenden Materials einschließlich der Wurzelstöcke. Zur Pflanzvorbereitung mulchen wir Ihre Flächen mit unserem Hochleistungsbaggermulcher am 10 m-Kranausleger ohne flächige Befahrung.Dämme und Böschungen sowie Wegränder werden unabhängig vom Neigungswinkel, bis zu einer Tiefe von 10m bearbeitet und von störendem Bewuchs befreit.
Durchforstung
Bei der Holzernte setzen wir auf angepasste Maschinentechnik kombiniert mit motormanuellen Verfahren. In der Durchforstung bedeutet dies den Einsatz von Maschinen mit hoher Kranreichweite und leichteren Aufarbeitungsaggregaten, wobei nicht erreichbare Stämme durch Waldarbeiter zugefällt werden. Die Rückung erfolgt durch ein leichtes, bodenschonendes Rückefahrzeug.
Endnutzung
Bei der Endnutzung werden die Bäume von erfahrenen Waldarbeitern mit der Krone zur Rückegasse vorgefällt. Anschließend werden die liegenden Stämme mit einem Starkholzharvester aus der Verjüngung herausgehoben und auf der Rückegasse aufgearbeitet und abgelegt. Ast- und Kronenmaterial, das nicht zur Fahrgassenpolsterung dient, wird ausgefahren und als Energieholz verwertet.
Sie haben Fragen?




